Klangarbeit in Kindertagesstätten
Klänge unterstützen
den pädagogischen Alltag und fördern spielerisch die Entwicklung des Kindes. Jeden Tag bringen Kinder einen Teil ihres Alltags aus der Familie mit in die Kindertagesstätte und damit auch viele
verschiedene Themen. Mit meinem Angebot möchte ich den Kindern helfen in ihre Mitte zu finden, Belastungen loszulassen und positive Gefühle zu leben. In den Klangkursen entdecken wir in kleinen
Gruppen spielerisch verschiedene Klänge und lernen die Klänge für unser Wohlbefinden einzusetzen. Vom freien Experimentieren bis zu angeleiteten Spielangeboten können Kinder hier Klänge auf
unterschiedliche Weise (er)leben. Die Kursinhalte werden von mir individuell nach den Bedürfnissen und der Tagesform der Kinder gestaltet.
Klangkurse ab 3 Jahren
wöchentlich 45 Minuten/ 4 – 8 Kinder je Gruppe
monatlich 45 Minuten/ 4 – 8 Kinder je Gruppe
Klangtag 3 Stunden (mehrere Kleingruppen pro Tag)
Weitere individuelle Angebote nach Absprache möglich
Kreative Entspannung
Jedes Kind ist anders und hat unterschiedliche Bedürfnisse. In kleinen Gruppen lernen die Kinder spielerisch verschiedene Entspannungsmethoden kennen, die mit kreativen Angeboten aus unterschiedlichen Förderbereichen verknüpft werden. Die Kinder bekommen einen Raum sich auszuprobieren, sich zu entdecken und Methoden zu finden, die ihnen guttun. Oft haben Kinder auch Probleme zur Ruhe zu kommen und können im Kurs durch gelebte positive Erfahrungen und Gefühle das Interesse und Bedürfnis entwickeln im Alltag selbst in den Entspannungsprozess zu gehen und sich einen Rückzugsraum zu suchen. In diesem Prozess entdecken die Kinder eigene innere Grenzen und lernen zu etwas "nein" zu sagen und auf ihre Bedürfnisse zu hören. Die verschiedenen kreativen Angebote regen die Kinder außerdem an sich auszudrücken und setzen die gelernten Methoden häufig unbewusst im Leben in der Familie ein. Die Kurse werden von mir individuell nach den Bedürfnissen und der Tagesform der Kinder gestaltet.
Entspannungskurse ab 3 Jahren
wöchentlich 45 - 60 Minuten/4 – 8 Kinder
monatlich 45 - 60 Minuten/ 4 – 8 Kinder
Entspannungstag 3 Stunden (individuelle Angebote möglich)
Auch regelmäßige individuell gestaltete Kurse sind möglich.
Workshops
Kinder erschließen sich ihre Umwelt durch Erlebnisse und Erfahrungen. In Workshops finden Kinder die
Möglichkeit sich auszuprobieren und Neues kennenzulernen. Spielerisch entdecken sie ihre Fähigkeiten, Gaben und Talente und haben die Möglichkeit einen Bereich für sich zu finden, der ihnen Spaß
macht. Die Workshops werden unter der Berücksichtigung der Entwicklung der Kinder individuell von mir gestaltet und sprechen viele verschiedene Entwicklungsbereiche an. Ein großer Teil nimmt die
Förderung der Sinneswahrnehmung ein. Durch das Ausprobieren und Experimentieren werden verschiedene Sinne angesprochen. In diesem Prozess können Kinder sich entdecken und sich immer besser
kennenlernen.
Beispiele für Workshops in
Kindertagesstätten.
Wir entdecken den Klang
Alles essbar - Die Sinnesreise mit essbaren Blüten
Kräuter - und Blütenküche
Rohe Schokolade selbst gemacht - gesund und zuckerfrei
Ein Schutzengel für Dich!
Entspannung einmal anders
ab 60 Minuten
Auch kombinierte Themen für Workshops sind möglich, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gerne in der Workshopauswahl und beantworte Ihnen Ihre Fragen.
Projekte
Projekte geben Kindern die Möglichkeit einen neuen Bereich über einen längeren Zeitraum zu entdecken. Durch unterschiedlich eingesezte Methoden findet hier jedes Kind einen Weg mit Freude mitzuwirken. Kinder partizipativ am Projekt zu beteiligen, stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und fördert einen achtsamen und vertrauensvollen Umgang miteinander.
Einrichtungen können sich im Projektzeitraum ausprobieren und Erfahrungen für die pädagogische Arbeit sammeln. Welche
Inhalte sind für unsere Einrichtung umsetzbar? Was ist uns in unserer pädagogischen Arbeit wichtig? Wie können wir einen neuen Bereich in unserem pädagogischen Konzept integrieren? Während des
Projektzeitraumes können viele Fragen geklärt werden, die den Mitarbeitern Orientierung und Sicherheit in ihrem pädagogischen Handeln geben. Ein Projekt kann für einen bestimmten Zeitraum
eingesetzt werden oder als Hilfestellung dienen einen pädagogischen Bereich auch nach dem Projektzeitraum zu verändern oder zu erweitern.
Meine Projekte gestalte ich zu verschiedenen Themen, wie Klang, Entspannung, Gesundheit, zuckerfreie/ natürliche Ernährung, Kräuter, essbare Blüten und Spielraumgestaltung.
Einige Vorschläge für Projekte in Kindertagesstätten.
Gesundes Frühstück - zuckerfrei
Wir bauen einen Blütengarten
Klang Detektive
Kontaktieren Sie mich gerne! In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie, um ein geeignetes Projekt für Ihre Einrichtung zu finden.